Produkt zum Begriff PANASONIC-DMP-BDT185-Blu-ray-Player:
-
Panasonic DMP-BDT185 - 3D Blu-ray-Disk-Player
Panasonic DMP-BDT185 - 3D Blu-ray-Disk-Player - Hochskalierung - Ethernet
Preis: 106.64 € | Versand*: 0.00 € -
PANASONIC DMP-BDT184 Blu-ray Player Schwarz
Blu-ray-Player bieten den preiswerten Einstieg in die Blu-ray-Technologie. Wenn Sie mit wenig finanziellem Aufwand Filme in hoher Bildqualität und vollem Sound in Ihren eigenen vier Wänden genießen möchten, aber keinen Wert auf 3D legen, sind diese technisch ausgereiften Abspielgeräte eine ideale Wahl. High Definition Television (HDTV) steht für Bildschärfe, Farbenvielfalt und spezielle Features – ein erheblicher Qualitätsvorsprung gegenüber einfachen DVD-Playern. Holen Sie sich ein Stück zusätzlichen Komfort in Ihr Wohnzimmer mit dem PASONIC DMP-BDT184! Farblich hat sich bei diesem Blu-ray Player ein dezenter Auftritt bewährt. In schwarzem Gehäuse sieht er einfach am besten aus. Anschließbar ist das Gerät ganz unproblematisch (1x HDMI, 1x LAN und 1x USB). Um 3D zu Hause erleben zu können, brauchen Sie neben diesem Medienplayer einen Fernseher, der 3D verarbeitet sowie so genannte Shutterbrillen. Die in den Kinos verwendeten Brillen haben in der Regel einen passiven Polarisationsfilter und sind daher für den Einsatz vor dem Fernsehgerät untauglich. Zugriff auf Mediatheken, Apps und Streaming-Dienste haben Sie hier dank der integrierten Schnittstelle an LAN auch besonders zuverlässig. Manche Filmanbieter bieten auf Blu-Rays auch Inhalte zum Download an. Diese können Sie auf Ihrem DMP-BDT184 dank der cleveren BD-Live-Funktion auf das Speichermedium Ihres Players ziehen. Sie laden sich damit ihr eigenes Bonusmaterial herunter, das so immer wieder aktualisiert werden kann. Dieses Gerät besitzt eine DL-Zertifizierung. Das bedeutet: es wird von einem Gremium geprüft, ob ein Produkt die gängigen Formate und Kodierungsverfahren wie zum Beispiel MP3 oder AVCHD beherrscht. Sie können sich also sicher sein, dass ein Player mit diesem Zertifikat die marktüblichen Discs problemlos verarbeiten kann. Obendrauf gibt es noch die Farbtechnologie Deep Color. Diese steht für eine hervorragende Darstellung von Farbtiefen. Der Unterschied ist sichtbar! Unterhaltung, die begeistert – durch bewährte und saubere Technik. Manchmal sind es die zuverlässigen Dinge, die uns in unserem störanfälligen Alltag ein Lichtblick sind – wie der DMP-BDT184 von PASONIC!
Preis: 104.99 € | Versand*: 0.00 € -
Panasonic DMP-BDT167EG 3D Blu-ray Player
Panasonic DMP-BDT167EG 3D Blu-ray Player
Preis: 84.40 € | Versand*: 6.90 € -
Panasonic DMP-BDT168 Blu-ray Player silber
• Wiedergabeformate: FullHD 3D Blu-ray, DVD, CD, MP3, JPEG • Anschlüsse: HDMI, 1xUSB, Ethernet • Zugriff auf spannende Internet Apps • Wiedergabe zahlreicher Formate von USB- Stick, ext. Festplatte uvm • Einfache Einbindung ins Netzwerk über LAN-Anschluss
Preis: 86.90 € | Versand*: 6.99 €
-
Warum funktioniert der Blu-ray-Player von Panasonic nicht mehr?
Es gibt verschiedene mögliche Gründe, warum der Blu-ray-Player von Panasonic nicht mehr funktioniert. Es könnte ein technisches Problem wie ein defektes Netzteil oder eine beschädigte Laserlinse vorliegen. Es ist auch möglich, dass das Gerät nicht richtig angeschlossen ist oder dass die Firmware veraltet ist. Es wäre ratsam, das Gerät von einem Fachmann überprüfen zu lassen, um die genaue Ursache des Problems festzustellen.
-
Kann jeder Blu-ray-Player auch DVDs abspielen?
Ja, die meisten Blu-ray-Player sind abwärtskompatibel und können auch DVDs abspielen. Allerdings können nicht alle Blu-ray-Player alle DVD-Formate lesen, insbesondere ältere Modelle können Schwierigkeiten mit bestimmten DVD-Rohlingen haben. Es ist daher ratsam, vor dem Kauf zu überprüfen, ob der Blu-ray-Player auch DVDs abspielen kann.
-
Kann ein Blu-ray-Player auch DVDs abspielen?
Ja, ein Blu-ray-Player kann auch DVDs abspielen. Blu-ray-Player sind in der Regel abwärtskompatibel und können DVDs mit hoher Qualität wiedergeben.
-
Kann ein Blu-ray-Player normale DVDs abspielen?
Ja, ein Blu-ray-Player kann normale DVDs abspielen. Blu-ray-Player sind in der Regel abwärtskompatibel und können sowohl Blu-ray-Discs als auch DVDs abspielen. Allerdings können sie keine HD-Qualität für DVDs bieten, da DVDs eine niedrigere Auflösung haben als Blu-ray-Discs.
Ähnliche Suchbegriffe für PANASONIC-DMP-BDT185-Blu-ray-Player:
-
Panasonic DMP-BDT167 Blu-ray Player schwarz
• Wiedergabeformate: FullHD 3D Blu-ray, DVD, CD, MP3, JPEG • Anschlüsse: HDMI, 1xUSB, Ethernet • Zugriff auf spannende Internet Apps • Wiedergabe zahlreicher Formate von USB- Stick, ext. Festplatte uvm • Einfache Einbindung ins Netzwerk über LAN-Anschluss Kompakter Blu-ray Player für das Mittendrin-Erlebnis!
Preis: 82.90 € | Versand*: 6.99 € -
PANASONIC DMP-BDT384 Blu-ray Player Schwarz
Blu-ray-Player übertreffen herkömmliche DVD-Player durch eine Vielzahl an technischen Möglichkeiten, die das Speichermedium Blu-ray-Disc bietet. Im Gegensatz zu herkömmlichen DVDs verfügen Blu-ray-Discs über eine weitaus umfangreichere Datenrate sowie eine höhere Speicherkapazität. Filme können daher in sehr hoher Auflösung gespeichert und wiedergegeben werden. Die meisten Blu-ray-Player können als abwärtskompatible Geräte auch DVDs abspielen. Es gibt für Filmfreunde keinen Grund, nicht auf den PASONIC DMP-BDT384 zu setzen! Das Gehäuse dieses Players ist wie üblich klassisch schwarz gehalten und sorgt für einen dezenten und unaufgeregten Auftritt bei Ihnen zu Hause. Die Verbindung zum Bildschirm kann über folgende Eingänge hergestellt werden: 1x HDMI, 1x LAN, 1x digitaler Audio-Ausgang und 2x USB. Filme können Sie hier auch in der beliebten 3D-Technik anschauen, sofern Sie die passende Ausrüstung aus 3D-TV und Brille haben (Kinobrillen funktionieren nicht!). Dabei sind alle 3D-Player abwärtskompatibel. Das bedeutet: Sie können auch alle üblichen Formate wie Blu-rays, DVDs oder CDs abspielen. High-End-Geräte wie dieses sind generell bestens ausgestattet und verfügen neben einer Vielzahl von Anschlüssen auch über die Fähigkeit, sich per WLAN mit dem Internet zu verbinden. Filmfans, die schon bei DVDs das Bonusmaterial eifrig nutzten, können hier mit der BD-Live-Anwendung eine Menge Spaß haben. Denn zusätzlich zum Film stellen manche Studios jede Menge hochwertige, interaktive Unterhaltung als Download oder Stream bereit. Dieses Gerät wurde von der Digital Living Network Alliance zertifiziert. Dabei handelt es sich um einen Zusammenschluss namhafter Elektronik-Hersteller. Durch das Zertifikat wird sichergestellt, dass Ihr Player die gängigen Formate und Kodierungsverfahren wie zum Beispiel MP3 oder AVCHD tatsächlich beherrscht. Obendrauf gibt es noch die Farbtechnologie Deep Color. Diese steht für eine hervorragende Darstellung von Farbtiefen. Der Unterschied ist sichtbar! Unterhaltung, die begeistert – durch bewährte und saubere Technik. Manchmal sind es die zuverlässigen Dinge, die uns in unserem störanfälligen Alltag ein Lichtblick sind – wie der DMP-BDT384 von PASONIC!
Preis: 154.99 € | Versand*: 0.00 € -
PANASONIC DMP-BDT167 Blu-ray Player Schwarz
Filme, Fotos, Musik oder ausgewählte Internet-Apps – dieser Blu-ray Player spielt bei Ihrem Heimkino-Abend groß auf. Auch in der dritten Dimension liefert er ein tolles Bild ab. Schön für alle, die beim Blockbuster richtig tief eintauchen wollen. Atemberaubendes Bild in bester Full HD 2D oder 3D Qualität Full HD Upscaling für DVD Wiedergabe Zugriff auf spannende Internet Apps wie Amazon Instant Video, Netflix oder Youtube Einfache Einbindung ins Netzwerk über LAN-Anschluss Bequem Filme, Fotos oder Musik abspielen – von USB-Stick oder externer Festplatte
Preis: 94.99 € | Versand*: 0.00 € -
PANASONIC DMP-BDT385 Blu-ray Player Silber
Gegenüber normalen DVD-Playern hat die Blu-ray-Technologie viele Vorteile. So können die Player einen sehr viel höheren Datenaustausch verarbeiten als herkömmliche Geräte. Das heißt, sie laufen in der Regel reibungsloser und können auch normale DVDs abspielen. Ohne Frage: Ein hochwertiger Blu-ray-Player wie der PASONIC DMP-BDT385 ist ein absolutes Must-have für Filmfreunde! Das Gehäuse dieses Players ist wie üblich klassisch silbern gehalten und sorgt für einen dezenten und unaufgeregten Auftritt bei Ihnen zu Hause. Der Anschluss erfolgt unproblematisch (1x HDMI, 1x LAN, 1x digitaler Audio-Ausgang und 2x USB). Um 3D zu Hause erleben zu können, brauchen Sie neben diesem Medienplayer einen Fernseher, der 3D verarbeitet sowie so genannte Shutterbrillen. Die in den Kinos verwendeten Brillen haben in der Regel einen passiven Polarisationsfilter und sind daher für den Einsatz vor dem Fernsehgerät untauglich. Mit diesem Modell können Sie Internetvideos oder Streamingangebote auch dann schauen, wenn Sie noch ein herkömmliches TV-Gerät ohne Internetanschluss haben, denn es verfügt über eine WLAN-Schnittstelle und nutzt kostenlos Ihr Heimnetzwerk. Ausgestattet ist Ihr DMP-BDT385 mit der Blu-ray-Anwendung BD-Live, die den Zugriff auf zusätzliche Inhalte unterstützt. BD-Live ermöglicht das Abrufen und Herunterladen von Bonusmaterialien wie aktuelle und interaktive Bilder oder Videos. Dieses Gerät besitzt eine DL-Zertifizierung. Das bedeutet: es wird von einem Gremium geprüft, ob ein Produkt die gängigen Formate und Kodierungsverfahren wie zum Beispiel MP3 oder AVCHD beherrscht. Sie können sich also sicher sein, dass ein Player mit diesem Zertifikat die marktüblichen Discs problemlos verarbeiten kann. Obendrauf gibt es noch die Farbtechnologie Deep Color. Diese steht für eine ausgezeichnete Darstellung von Farbtiefen. Der Unterschied ist sichtbar! Sie sehen, der DMP-BDT385 von PASONIC hat wirklich alles, was Sie für einen gemütlichen Film-Abend brauchen. Ob Blu-ray oder DVD: Sie können alles auf höchstem Niveau erleben, das Ihnen Freude macht!
Preis: 154.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie kann ich einen Panasonic Blu-ray Player mit einem Laptop verbinden?
Um einen Panasonic Blu-ray Player mit einem Laptop zu verbinden, benötigen Sie ein HDMI-Kabel. Schließen Sie das eine Ende des Kabels an den HDMI-Ausgang des Blu-ray Players und das andere Ende an den HDMI-Eingang des Laptops an. Stellen Sie sicher, dass der Blu-ray Player eingeschaltet ist und wählen Sie den HDMI-Eingang auf Ihrem Laptop aus, um das Bild und den Ton des Players auf dem Laptop-Bildschirm anzuzeigen.
-
Was ist der Unterschied zwischen DVD Player und Blu Ray Player?
Der Hauptunterschied zwischen einem DVD-Player und einem Blu-Ray-Player liegt in der Art der Discs, die sie abspielen können. Ein DVD-Player kann nur DVDs abspielen, während ein Blu-Ray-Player sowohl DVDs als auch Blu-Ray-Discs abspielen kann. Blu-Ray-Discs bieten eine höhere Auflösung und damit eine bessere Bild- und Tonqualität als DVDs. Darüber hinaus können Blu-Ray-Player oft auch Inhalte aus dem Internet streamen und haben in der Regel mehr Funktionen und Anschlussmöglichkeiten als DVD-Player. Letztendlich hängt die Wahl zwischen einem DVD-Player und einem Blu-Ray-Player von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben des Nutzers ab.
-
Soll ich einen 4K-Blu-ray-Player oder einen normalen Blu-ray-Player kaufen?
Die Entscheidung hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wenn du einen 4K-Fernseher besitzt und Wert auf eine höhere Bildqualität legst, dann ist ein 4K-Blu-ray-Player eine gute Wahl. Wenn du jedoch keinen 4K-Fernseher hast oder nicht bereit bist, mehr Geld für 4K-Blu-ray-Filme auszugeben, dann reicht ein normaler Blu-ray-Player aus.
-
Kann man auf Blu Ray Player DVD abspielen?
Ja, Blu-ray-Player können in der Regel auch DVDs abspielen, da sie abwärtskompatibel sind. Das bedeutet, dass sie sowohl Blu-ray-Discs als auch DVDs lesen und wiedergeben können. Allerdings bieten Blu-ray-Player eine bessere Bild- und Tonqualität bei der Wiedergabe von Blu-ray-Discs im Vergleich zu DVDs. Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Blu-ray-Player auch DVDs abspielen können, daher sollte man vor dem Kauf darauf achten, dass die gewünschten Formate unterstützt werden. Insgesamt sind Blu-ray-Player eine vielseitige Option für die Wiedergabe von verschiedenen Disc-Formaten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.